In unternehmerisch rasanten Zeiten zählt für den Erfolg allein das „Wissen, wozu!“
Oder, warum die Digitalisierung das kleinste Problem ist.
Die Zeiten im Eiltempo sind gekommen um zu bleiben – flüchtig, ungewiss, komplex und mehrdeutig. „VUKA-Welt“ nennen die Experten das. Die Digitalisierung ist dabei schon fast das kleinste Problem. Doch kein Grund in Aktionismus zu verfallen. Im Gegenteil, zählt es für Unternehmer*innen, sich Zeit für Innehalten und Rückbesinnung zu nehmen. Lassen Sie sich nicht zu sehr ablenken. Bleiben Sie
Das „Wissen, wozu!“, nachdem heutige und potenzielle Mitarbeiter, Kunden, Partner und Geldgeber immer mehr Fragen, sind Sinn und Wirkung des unternehmerischen Tuns, der Produkte und Dienstleistungen auf Umwelt und Gesellschaft. Immer mehr fällen Sie Konsumenten und B2B-Partner ihre Kaufentscheidungen zur Zusammenarbeit danach, wie werte- und gemeinwohl-orientiert ein Unternehmen wirtschaftet.
Die Chance – Wirksame Wertearbeit mit Gemeinwohl-Ökonomie
Ihrer Marke zukunftssichernde Leuchtkraft zu verleihen, sehen vorausschauende Unternehmer*innen immer mehr darin, ihre eigene, einzigartige „ecoExcellence“ zu gestalten. Vor den elementaren Entwicklungen unserer Zeit braucht es ein umfassenderes Bewusstsein. Für die ökonomische, ökologische und soziale Balance braucht es im Besonderen „Enkeltauglichkeit“ und „Gemeinwohl-Nachhaltigkeit“ anstelle von nur „Nachhaltigkeit“. Denn das kann alles sein. Im Management-Alltag werden besonders auch die Prozesse, die nichts mit dem hier beschriebenen zu tun haben, als nachhaltig bezeichnet.
„Gemeinwohl-Nachhaltig“ wird das neue „Normal“
Neue Disziplinen im Denken, Kommunizieren, Führen und Handeln: Unternehmerischer Erfolg entsteht in Zukunft aus der positiven Finanz-Bilanz PLUS der positiven Gemeinwohl-Bilanz. Beides geht nicht mehr ohneeinander. „Gewinn mit Sinn“ sowie „Geschäftserfolg und Gemeinwohl“ werden mit gleichrangig hohem Stellenwert im Geschäftsmodell verankert.
Der Ansporn,
den Vorreiter*innen leben, findet sich im Pionier-Mindset und entsprechenden Leadership-Skills: Bewährtes überschreiten, Vertrautes umpflügen, Unbekanntes anpacken, realistisch und innovativ denken, fördern, fordern, wertschätzend unbequem sein.
Der nächste Schritt
Wenn Du jetzt noch, oder gerade besonders jetzt, Lust darauf hast, mit mir zu sprechen, freue ich mich sehr auf den Dialog mit Dir.
Werner Furtner
Zukunftsmentor | Vortragsredner | Gemeinwohl-Unternehmer
Servus ecoErfolg™ | ecoExcellence™ Mastery
Zertifizierter Berater und offizieller Referent der Gemeinwohl-Ökonomie